




Am Nachmittag machten wir uns dann auf dem Weg ins ca. 125 km entfernte Barcelona, um das Stadion Camp Nou zu besichtigen. Bei einer gut zweistündigen Führung wurde uns viel wissenswertes über dieses imposante Stadion und dem faszinierenden Club FC Barcelona erzählt. Neben der umfangreichen Pokalsammlung konnten wir u.a. die Presseräume, die Tribünen, die Kapelle, die Trainerbänke sowie die Kabinen und den 3-stöckigen Fanshop des Vereins besichtigen.
Am Mittwoch stand für uns der 2. Turniertag an. Am Vormittag waren 2 Vorrundenspiele angesetzt. Und gemäß Spielplan war klar, dass wir nicht fünfter In der Gruppe werden durften, wenn wir nachmittags spielfrei haben wollten. Das Ziel für den Vormittag war somit gesetzt.
Im Spiel gegen den SV Schwarzbach (Saarland) gab es dann jedoch eine unglückliche 0:1 Niederlage, in welchem der Gegner den Siegtreffer quasi mit dem Schlusspfiff erzielte. Also musste im letzten Spiel gegen die SG Irgertsheim-Nassenfels-Eggweil unbedingt ein Sieg her, um unser Ziel zu erreichen. Mit einer wahren Energieleistung besiegten wir den Gegner hochverdient mit 2:1. Endlich der erste Sieg und endlich die ersten Turniertore. Da Schwarzenbach ihrerseits im letzten Spiel gegen Effretikon deutlich verlor, wurden wir letztlich 4. in der Gruppe und hatten uns den freien Nachmittag erkämpft. Den nutzten die Jungs dann ausgiebig beim Minigolf, einem Besuch des Ortes Cambrils bzw. am Pool.
Am 3. und letzten Turniertag standen dann die Endrundenspiele an. Wir befanden uns erneut in einer 5er-Gruppe und spielten um die Plätze 13-17. Der für uns freie Nachmittag am Vortag hatte jetzt zur Folge, dass wir noch 4 Spiele a 2x21 Minuten zu absolvieren hatten. Also mehr als 16o Minuten Fußball. Einige Jungs waren jedoch bereits jetzt angeschlagen bzw. aufgrund der Umstände (viel Spaß bei wenig Schlaf) hart am Limit. Dennoch motivierte sich das Team von Spiel zu Spiel und kämpfte sich leidenschaftlich durch jede Partie. So gab es am Abschlusstag noch folgende

BWW – FC Leibstadt (Schweiz) 2:2
BWW – FC Obersiggenthal (Schweiz) 3:0
BWW – SV DJK Kolbermoor (Bayern) 0:0
SV Schwarzenbach – BWW 2:2
Somit blieben wir in den letzten 5 Spielen ungeschlagen und wurden letztendlich insgesamt 14.. Aufgrund der gerade an den letzten beiden Tagen gezeigten Leistungen und aufgrund der Tatsache, dass wir nahezu komplett jüngerer Jahrgang sind und wenn man bedenkt, dass einige Jungs in vielen Spielen nur noch unter Schmerzen auflaufen konnten, konnte man mehr als zufrieden sein.

Am nächsten Vormittag ging es dann leider schon zurück nach Deutschland.
Wie bei allen Fahrten in den letzten Jahren zeigte sich wieder, was diese Mannschaft ausmacht: ein vorbildliches Miteinander und eine überragende Stimmung im Team. Wiedermal gab es keine nennenswerten Streitigkeiten und die Atmosphäre war an allen Tagen locker und gelöst. Die Tage haben, trotz der anstrengenden Busfahrten, unheimlich Spaß gemacht. Es wurde so unglaublich viel gelacht. Aber vieles kann man situationsbedingt einfach nicht erzählen…
Mein Dank geht an dieser Stelle insbesondere an:
- alle Eltern: die uns diese Fahrt ermöglicht haben
- den Verein: für die großartige Unterstützung
- allen Sponsoren und Gönnern
- der Ballfreunde GmbH für eine überragende Organisation (sowohl des Turniers, als auch das ganze „Drumherum“)
- die mitfahrenden Eltern und Geschwister: für die unschätzbare Hilfe während der Fahrt und die gute Laune während der Tage
- die Mannschaft: für eine tolle Zeit in Spanien